
Aquarienverein Taura e.V. -
Die Jahre 1967 bis 2019
1967
5. Mai
Gründung der Fachgruppe Aquarien - Terrarienkunde Taura Zur Gründungsversammlung waren 9 Interessierte anwesend: Walter Stöckel, Karl-Heinz Lindner, Wilhelm Greul, Lutz Michel, Helmut Meier, Rohland Lindner, Ulrich Görsch, Stefan Landgraf und Frank Lange.Der Vereinsgründung vorausgegangen waren bereits seit 1965 regelmässige Zusammenkünfte von Aquarienfreunden (jeweils am 1. und 3. Sonntag im Monat um 10.00 Uhr) im Gartenheim Taura.
.
06. bis 14. Oktober
Erste Aquarienausstellung in Form einer Werbeausstellung im Gartenheim Taura.
.
15. Oktober
Erste Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse im Gartenheim Taura.Gründung einer Jugendgruppe des Vereins.Als Leiter wurde Andreas Jungkurt gewählt. Gründung mit 9 Jugendlichen zwischen 9 und 16 Jahren.Aufstellung eines Schauaquariums (100x40x60 cm) in der Zwischenwand (Gaststätte-Versammlungsraum) im Gartenheim Taura durch den Verein.
.
16. bis 17. September
Besuch einer Bezirkstagung für Aquarien- und Terrarienkunde in Verbindung mit der Tagung der ZAG Wasserpflanzen.03. DezemberWahl des ersten Vorstandes:Stöckel Walter (Vorsitzender)Busch Klaus (Stellvertreter)Merkel Erich (Schriftführer)
1968
18. Mai
Feier zum einjährigen Bestehen der Fachgruppe um 19.30 Uhr im Gartenheim Taura mit Angehörigen.Errichtung eines Zierbrunnens am Gartenheim Taura.
1969
14. September
Auszeichnung der Fachgruppe mit einer Urkunde und Geldprämie für gute Leistungen anlässlich einer zentralen Tagung für Aquarien- und Terrarienkunde in Karl-Marx-Stadt.
.
05. bis 11. Oktober
Aquarienausstellung im Klubhaus "Albert Mehnert" Taura.
.
12 Oktober
Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse
Leitungsbeschluss: Von jedem Mitglied sind mindestens 10 freiwillige Aufbaustunden zu leisten. Bis zu diesem Jahr erfolgte die Finanzierung aller Ausgaben der Fachgruppe privat durch Walter Stöckel.Einbau eines Aquariums im Rathaus - Arbeitszimmer der Bürgermeisterin Frau Merkel.Text: Aquarienverein Taura e.V.
1970
.
Der Versuch, einen Erfahrungsaustausch mit Minsk aufzunehmen,wurde nach einer Vielzahl von Bemühungen ergebnislos abgebrochen.Am 30. September insgesamt 50 aktive Mitglieder in der Fachgruppe.
1971
27. Juli
Werbeveranstaltung im Jugendklubhaus Burgstädt Str. der DSFLichtbildervortrag : "Dem Auge zur Freude" Kulturprogramm : Mitwirkende "Singeklub Burgstädt" " Fanfarenzug Burgstädt (Kinderheim)"
1972
29. April
Werbeveranstaltung in der Schule in Köthensdorf mit buntem Programm. Mitwirkende sind junge Talente und ein Zauberkünstler. Lichtbildervortragüber Zierfische und die Krim.
.
14. bis 15. Oktober
Vier Aquarienfreunde des Vereins nehmen an der Internationalen Aquaristik- und Terraristikausstellung in Liberec (CSSR) teil.Unter dem Motto "Erfahrungsaustausch über Ländergrenzen" werden Kontakte zu Aquariengruppen aus Prag und Budapest hergestellt.
1973
13. Januar
Mitgliederbeschluss: Jugendliche ab 16 Jahre werden mit sofortiger Wirkung in die Erwachsenengruppe übernommen.
.
1. Dezember
Abmeldung des Jugendgruppenleiters Andreas Jungkurt Ein neuer Leiter mussgefunden werden.
Am Jahresende insgesamt 46 aktive Mitglieder in der Fachgruppe.
1974
16. bis 31. März
Ausstellung der "Erzgebirgischen Dorfkires"
.
31. August bis 8. September
Aquarienausstellung im VEB "Kristall" Taura.
1975
31. Mai bis 8. Juni
Zierfischbörse im "Haus Daheim" anlässlich einer vom 24. Mai bis 1. Juni stattfindenden Kakteenausstellung im VEB "Kristall" Taura.
.
6. bis 14. September
Ausstellung von "Buddelships"
.
22. bis 23. November
Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse im VEB " Kristall " Taura.
1976
15. bis 16. Mai
Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse im VEB " Kristall " Taura.
.
Oktober
Auszeichnung des Vorsitzenden Walter Stöckel vom Nationalrat der "Nationalen Front" für seine geleistete Arbeit für den Verein mit der Ehrennadel in Silber.
.
13. bis 14. November
Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse im VEB " Kristall " Taura.
1977
21. bis 28. Mai
Aquarienausstellung in der Franz-Bräunig-Straße Taura anlässlichdes 10jährigen Vereinsjubiläums.
.
29. Mai
Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse.
.
3. bis 15. Juli
Bundesfreunde Ralf Hellriegel und Peter Landgraf nehmen an der Guppyschau in Dresden teil.Bundesfreund Thomas Fiege nimmt an der Zierfischschau in Pirna teil.
.
22. Oktober
Exkursion der Fachgruppe nach Dresden-Radebeul in die Zierfischzüchterei "Buchlig" und Besuch des Tierparks.
1978
29. April
Zierfisch - und Wasserpflanzenbörse in der "Ernst-Schneller" Schule in Burgstädt.
1980
3. Mai
Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse in der Kleingartenanlage "Mitte" in Burgstädt
1982
8. Mai
Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse in der Kleingartenanlage "Mitte" in Burgstädt
.
8. bis 15. Mai
Aquarienausstellung in der Oberschule Taura anlässlich des 15jährigen Vereinsjubiläums.
.
16. Mai
Zierfisch- und Wasserplanzenbörse in der Oberschule Taura
1983
14. Januar
Beitritt von Bundesfreund Ulrich Görsch in die ZAG "Labyrinthfische" und die ZAG "Lebendgebärende Zahnkarpfen".
.
12. März
Öffentlicher Diavortrag von Bundesfreund Thomanek (Kirchberg) im VEB "Kristall" Taura.Thema: " Buntbarsche des brasilianischen Regenwaldes".
.
8. Mai
Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse in der Oberschule Taura.
.
August
Aquarienausfahrt ins "Erfurter Aquarium" Beteiligung an der 1. Hobbyausstellung des Dorfclubs Markersdorf mit Schauaquarien.
1984
12. bis 13. Mai
Aquarienausstellung in der Oberschule Taura anlässlich des 20. Jahrestages des KB der Ortsgruppe Taura.
.
7. bis 9. September
Zentrale Tagung der Aquaristik des Kulturbundes Teilnehmer: B. Steudten , U. Görsch
.
14. Oktober
Wahl von Bundesfreund Ulrich Görsch zum neuen Vorsitzenden. Walter Stöckel wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
1985
26. Januar
Jahresabschlussfeier im Restaurant "Kopenhagen" mit anschliessenden Besuchder Stadthalle.
.
18. Mai
Tümpeltour mit geselligem Ausklang in Bodo Steudtens Laube.
Bau einer Ausstellungsanlage (Becken und Regale)
.
14. September
Aquarienausfahrt ins "Erfurter Aquarium" und zur IGA
.
26. bis 27. Oktober
Aquarienaustellung mit Zierfischbörse im Kulturhaus Markersdorf. Insgesamt 32 aktive Mitglieder in der Fachgruppe.
1986
18. Januar
Jahresabschlussfeier mit Kegelabend im Kulturhaus Mohsdorf.
.
25. Oktober
Ausbau der Ausstellungsanlage (Becken und Regale).
.
31. Mai
Tümpeltour mit geselligem Ausklang in Bodo Steudtens Laube.
.
28. September
Fachgruppenausfahrt zur 85 Jahrfeier der Fachgruppe Plauen mit anschliessendem Besuch der Drachenhöhle Syrau.
1987
12. März
Bundesfreund Ulrich Görsch wird zum Mitglied der Kreiskommission Vivaristik im Kulturbund der DDR berufen.
.
12. bis 19. September
Aquarienausstellung im Kulturhaus Markersdorf anlässlich des 20jährigen Vereinsjubiläums.
.
12. September
Dia - Ton - Show von H.-J. Richter Leipzig im Kulturhaus Markersdorf.Thema: "Südamerika - Galapagos - Equador"
.
20. September
Zierfisch- und Wasserpflanzenbörse im Kulturhaus Markersdorf.
1988
9. Februar
Jahresabschlussfeier mit Kegelabend in der Giesserei Harlaß.
.
14. Mai
Besichtigung der "Biologischen Station" in Karl-Marx-Stadt.
.
2. August
Vorsitzender Ulrich Görsch wird die Ehrennadel des Kulturbundes der DDR inBronze verliehen.
.
27. August
Ausfahrt zur "Wasserpflanzengärtnerei Barth" in Dessau mit anschliessendem Besuch des Worlitzer Parks.Ehrenvorsitzender Walter Stöckel verstorben.
1989
16. bis 24. September
Diavortrag von Dipl. Biol. F. J. Obst Dresden im Jugendclubhaus "Ernst Thälmann" BurgstädtThema: "Als Biologe in Venezuela".
1990
20. Dezember
Letzte Versammlung der Fachgruppe Aquarien - Terrarien Taura.
1991
21. März
In diesem Jahr nur noch geringe Aktivitäten unter den ehemaligenMitgliedern. Vereinzelte Treffen bei Aquarienfreunden.
Mitgliederversammlung mit geringer Beteiligung.
1992
5. Dezember
Gründung des Aquarienvereins Taura e.V. mit 11 Mitgliedern. Für den neuen Vereinsvorstand wurde gewählt: Ulrich Görsch ( Vorsitzender ) Jens Nagel ( Stellvertreter ) Frank Zimmer ( Schriftführer / Kassierer )
1993
1. bis 9. Mai
Aquarienausstellung mit Zierfisch- und Wasserpflanzenb. in Wiederau.
.
23. bis 31. Oktober
Aquarienausstellung mit Zierfisch- und Wasserpflanzenb. in Wiederau.
1994
2. Januar
Mitgliedschaft im Verband Deutscher Vereine für Aquarien - und Terrarienkunde e. V. (VDA ) Bezirk 11 Nordbayern ( 26 Vogtland )
.
29. Januar
Jahreshauptversammlung im Gewerbehaus Taura.
.
3. bis 11. September
Aquarienausstellung mit Zierfisch- und Wasserpflanzenb. in Wiederau.
1995
21. Januar
Jahreshauptversammlung im Gewerbehaus Taura.
.
30. Juli
Besuch der Aquarienausstellung in Mainleus
.
2. bis 10. September
Aquarienausstellung mit Zierfisch- und Wasserpflanzenb. in Wiederau.
1996
20. Januar
Jahreshauptversammlung im Gewerbehaus Taura.
.
9. März
Wahl des Vorstandes des neu gegründeten VDA Bezirkes 26 Vogtland anlässlich des VDA Bundeskongresses zur 95-Jahrfeier des Aquarienvereins Plauen.Ulrich Görsch wird in den Vorstand des VDA - Bezirkes 26 gewählt.Der Verein Taura bewirbt sich anlässlich des 30jährigen Jubiläumsum die Austragung des VDA - Bezirkstages für 1997.
1997
11. Januar
Jahreshauptversammlung im Gewerbehaus Taura mit dem Bürgermeister als Ehrengast.
.
11. Januar
Wahl von Heiko Rößer als stellvertretender Vorsitzender. Wahl von Holger Hoppe als Vorsitzender der Revisionskommission.Insgesamt 16 aktive Mitglieder im Verein.Umbau der Ausstellungsanlage.
.
7. September
Versteigerung von Zierfischen und Wasserpflanzen.
.
30. August
Organisation und Durchführung des VDA - Bezirkstages 26 in derHochschule Mittweida.
Auszeichnung des Vereins mit der Bronzenen Plakette des VDA.
1998
17. Januar
Jahreshauptversammlung im Gewerbehaus Taura.
1999
16. Januar
Jahreshauptversammlung im Gewerbehaus Taura.
.
September
Aquarienausfahrt nach Berlin ins Aquarium und Zoo.
2000
22. Januar
Jahreshauptversammlung im Gewerbehaus Taura.
.
18. bis 27. August
Aquarienausstellung in Wiederau.
.
27. August
Ab 12.00 Uhr Versteigerung von Zierfischen und Wasserpflanzen.
2001
20. Januar
Jahreshauptversammlung im Gewerbehaus Taura.
.
29. September
Bezirkstag des VDA 26 (Vogtland) in Plauen. Auflösung des Bezirkes.
.
8. Oktober
Bezirkstag des VDA-Bezirkes 05 (Ostsachsen) in Königswartha. Beitritt des Aquarienvereins Taura e.V. in den VDA - Bezirk 05.
.
28. Oktober
Aquarienausfahrt ins Meeresaquarium nach Zella - Mehlis.
2002
12. Januar
Jahreshauptversammlung in "Eddis" Gaststätte Herrenhaide.
.
14. bis 21 September
Aquarienausstellung in Wiederau anlässlich des 35jährigen Vereinsjubiläums.
.
22. September
Versteigerung von Zierfischen und Wasserpflanzen.
2003
18. Januar
Jahreshauptversammlung in "Eddis" Gaststätte Herrenhaide.
.
22. März
Produktshow eines Vertreters von "Serra" (Wasserbestimmung).
2004
31. Januar
Jahreshauptversammlung in " Eddis " Gaststätte Herrenhaide.